betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU)

Highlights des SVE-Kollektivvertrags:

• Bis zu 75 % des Jahresgehalts versicherbar. (bis max. 250.000 €)
• Beitrag rund 1 Prozent des Jahresgehaltes (monatl. Zahlung)
• Mischfinanzierung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer individuell gestaltbar
• Berufsunfähigkeitsleistungen fast steuer- und sozialabgabenfrei - keine bAV!
• Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung. (Dienstobliegenheit)

Der Airbag für Ihre Mitarbeiter

Wussten Sie, dass 1 von 4 Mitarbeitern im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig wird?

Krankheiten wie Burnout, chronisches Rückenleiden oder Krebs sind die häufigsten Ursachen. Trotzdem haben sich bisher nur 5 % der Erwerbstätigen ausreichend abgesichert. Viele denken, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen teuer und unzuverlässig sind – doch es gibt eine Lösung.

Mit der Silicon Valley Europe - betrieblichen Berufsunfähig- keitsversicherung (bBU) bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine faire, einfache und günstige Absicherung.
Wichtig! Bei Antragstellung müssen Ihre Mitarbeitern, wie sonst für die Risikoprüfung üblich, keine Gesundheitsfragen beantworten. Jeder Mitarbeiter wird aufgenommen selbst mit Eintrittsalter 60. Lebensjahr.

Beim Eintritt einer 50 %igen Berufsunfähigkeit erhalten Deine Mitarbeiter die volle Leistung – und das weltweit. Zudem bleibt der aktuelle Beruf abgesichert. Es gibt keine abstrakten Verweisungen auf andere Tätigkeiten!

Unsere einzigartige bBU des Silicon Valley Europe bietet eine monatliche BU-Rente für bis zu 10 Jahre, gefolgt von einer Einmalzahlung von bis zu 10 Jahresrenten.

Die Leistungen sind fast steuer- und sozialabgabenfrei. Denn die bBU fällt nicht unter die Regelungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)!

Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und nutzen die einzigatige BU-Lösung, die bis zu 70 % günstiger als herkömmliche Berufsunfähigkeitsversicherungen ist.

Die bBU ist nicht nur zuverlässig, sondern auch flexibel und bezahlbar. D. h. Sie können als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter zu 100% absichern oder einen festen Betrag wählen. Diesen können Ihre Mitarbeiter dann bis zum maximalen Versicherungsschutz (75 % des Jahresgehalts max. 250.000 €) aufstocken.

Fazit:
Gerade, weil sich viele Mitarbeiter keine private Berufsunfähigkeitsversicherung in ausreichender Höhe finanziell leisten können, oder weil durch die Gesundheitsfragen eine Absicherung in gewünschter Höhe nicht möglich ist, können Sie sich als fürsorglich aktiver Arbeitgeber positionieren.
Emotionen pur – wenn Sie Ihrem Mitarbeiter sagen können - Egal was passiert, ob Du arbeitest oder krankheitsbedingt nicht arbeiten kannst, wir zahlen Dein Gehalt.

Sie sind noch kein Mitglied in unserer ständig wachsenden Community? Jetzt starten

Weitere Highlights

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen